Was ist der Chindertreff?
Der Chindertreff wurde im 2015 ins Leben gerufen. Das vierköpfige Leitungsteam organisiert einmal monatlich den Chindertreff. Dieser Treff soll Mütter und Väter mit ihren Kindern im Alter von 0-5 Jahren, aber auch Grosseltern, Götti oder Gotti ansprechen. Natürlich dürfen auch ältere Geschwister dabei sein. Ziel ist es, sich kennen zu lernen, Kontakte zu knüpfen, einen ungezwungenen und kurzweiligen Nachmittag mit dem eigenen Kind (Götti-/Gottikind oder Enkel) zu verbringen, an dem man geniessen darf.
Es wird jeweils ein kleines Programm angeboten, wie z.B. Basteln, Backen, Waldbesuch, Bobycarrennen etc. Nach dem freiwilligen Programm dürfen die Kinder mit den vorhandenen Spielsachen spielen und bei Sirup, Kaffee und Kuchen den Durst und Hunger stillen.
Wo findet der Chindertreffstatt?
Meist findet der Chindertreff im Pfarreisaal direkt neben der Burkards-Kirche in Beinwil statt. Zwischendurch wird der Treff draussen durchgeführt oder es gibt einen kleinen Ausflug in die Umgebung wie z.B. Bauernhofbesichtigung.
Wann findet der Treff statt?
Der Chindertreff findet jeweils am ersten Mittwoch im Monat von 15 – ca.17.30 Uhr statt. Fällt dieses Datum in die Ferien, so wird der Chindertreff erst nach den Ferien durchgeführt. Es wird jeweils im Anzeiger und im Freiämter publiziert, bei der Infotafel beim Volg angeschlagen und per Email an Interessierte informiert.
Kosten
Um die Kosten für Zvieri und Materialkosten zu decken, wird pro Familie Fr. 5.- verlangt.
Daten 2020
8. Januar, 12. Februar, 4. März, 1. April, 6. Mai, 10. Juni, 1. Juli, 2. September, 14. Oktober, 4. November, 9. Dezember